Studieren in Deutschland – Wir begleiten dich vom ersten Tag an
Der Schritt nach Deutschland ist mehr als nur ein Studienplatz. Es geht um Visa, Wohnungen, Versicherungen und tausend kleine Fragen, die plötzlich wichtig werden. Wir kennen diese Situation – und helfen dir, den Überblick zu behalten.
Dein Visum braucht mehr als nur Formulare
Letzte Woche saß Kamila aus Brasilien bei uns und hatte alle Unterlagen – dachte sie. Dann fehlte plötzlich eine beglaubigte Übersetzung. Solche Details kosten Zeit und Nerven. Deshalb checken wir mit dir gemeinsam jeden Schritt.
Dokumenten-Check vorab
Wir prüfen deine Unterlagen, bevor du zum Konsulat gehst. Zeugnisse, Finanznachweis, Krankenversicherung – alles muss stimmen und vollständig übersetzt sein.
Terminplanung und Fristen
Manche Botschaften brauchen Monate für einen Termin. Wir helfen dir, rechtzeitig zu starten und nichts zu verpassen – inkl. Backup-Plan falls etwas schiefgeht.
Ankunft und Anmeldung
Wenn du in Deutschland bist, braucht es noch Schritte: Wohnsitz anmelden, Aufenthaltstitel beantragen, Konto eröffnen. Wir zeigen dir, in welcher Reihenfolge das Sinn macht.
Aktuelle Wartezeiten
In vielen Ländern liegen die Wartezeiten aktuell bei 6-10 Wochen. Wir empfehlen, mindestens 4 Monate vor Semesterstart zu starten.
Alltag in Deutschland meistern
Studieren ist das eine. Aber wie findet man eine Wohnung? Was kostet das Leben wirklich? Und warum braucht man drei verschiedene Versicherungen?
Wohnungssuche ohne Stress
WG-Zimmer in Uni-Nähe kosten zwischen 350-550€. Wir zeigen dir verlässliche Portale und erklären, worauf Vermieter achten. Manche unserer Studierenden finden über unser Netzwerk auch direkt Kontakte.
Budgetplanung
Rechne mit 850-1100€ monatlich für München oder Berlin, weniger in kleineren Städten. Wir erstellen mit dir einen realistischen Plan.
Versicherungsdschungel
Krankenversicherung ist Pflicht. Wir erklären dir die Unterschiede zwischen gesetzlich und privat – und was für dich passt.
Nebenjobs finden
Mit Studentenvisum darfst du 120 volle Tage oder 240 halbe Tage arbeiten. Campus-Jobs zahlen oft 12-15€ pro Stunde. Wir helfen dir, legale Möglichkeiten zu finden, die zu deinem Studium passen.
Mobilitätsoptionen
Semesterticket, Fahrrad oder zu Fuß – die meisten deutschen Städte sind gut zu erkunden. Das Semesterticket ist oft im Beitrag enthalten.
Dein Weg mit uns – vom Antrag bis zum Abschluss
Wir lassen dich nicht allein. Von der ersten Bewerbung bis zum erfolgreichen Studienabschluss stehen wir an deiner Seite.
Bewerbungsphase
Wir helfen dir, Fristen zu verstehen und deine Unterlagen korrekt zusammenzustellen.
Vor der Anreise
Visum, Wohnung, Versicherung – wir checken alles durch und bereiten dich auf die ersten Wochen vor.
Studienstart
Orientierung auf dem Campus, erste Behördengänge – wir begleiten dich durch die Eingewöhnungsphase.
Während des Studiums
Bei Fragen zu Verlängerungen, Jobsuche oder Praktika kannst du jederzeit auf uns zurückkommen.
"Am Anfang war ich total überfordert mit den deutschen Behörden. carenoviq hat mir geholfen, alles Schritt für Schritt zu sortieren. Ohne diese Unterstützung hätte ich wahrscheinlich meinen Semesterstart verpasst."Finnland – Studentin in Heidelberg seit Herbst 2024
"Ich hatte keine Ahnung, wie teuer das Leben in München wirklich ist. Die Budgetplanung mit carenoviq hat mir die Augen geöffnet – und mir geholfen, realistische Entscheidungen zu treffen."Ukraine – BWL-Student in München