Was mir am meisten geholfen hat, war die ehrliche Rückmeldung. Niemand hat versucht, mir etwas zu verkaufen. Stattdessen haben wir uns angeschaut, wo unser Unternehmen wirklich stand – und dann konkrete Schritte entwickelt.
Finanzplanung für wachsende Unternehmen
Wir unterstützen mittelständische Betriebe dabei, ihre Ressourcen klarer zu verstehen und strategische Entscheidungen fundierter zu treffen. Keine Wunderformeln – nur praxisnahe Ansätze.
Mehr über unseren AnsatzWarum Transparenz der Ausgangspunkt ist
Viele Unternehmen kennen ihre Zahlen – aber verstehen sie auch wirklich, was dahintersteckt? Wir arbeiten mit Geschäftsführern zusammen, die bereit sind, genauer hinzuschauen.
Manchmal liegt das Problem nicht in fehlenden Informationen, sondern darin, dass niemand Zeit hatte, sie richtig zu durchdenken. Genau da setzen wir an.
Unsere Methode beginnt mit einem offenen Gespräch über Ihre aktuelle Situation. Kein standardisierter Fragebogen, sondern echte Auseinandersetzung mit dem, was gerade passiert.
Wie wir mit Zahlen arbeiten
Spreadsheets voller Daten bringen wenig, wenn niemand weiß, welche Fragen man stellen sollte. Wir helfen Ihnen, die richtigen Zusammenhänge zu erkennen.
Ein mittelständisches Produktionsunternehmen aus Baden-Württemberg kam 2024 zu uns, weil die Liquidität schwankend war. Nach drei Monaten gemeinsamer Arbeit hatten sie nicht nur klarere Prognosen, sondern auch ein besseres Gefühl für saisonale Muster.
Das Programm startet im September 2025 und läuft über acht Monate. Es gibt keine Garantien für bestimmte Ergebnisse – aber Sie bekommen Werkzeuge, die Sie langfristig nutzen können.
Praxisnah
Alle Beispiele kommen aus echten Unternehmen. Nichts aus Lehrbüchern.
Individuell
Jede Branche hat eigene Rhythmen. Wir passen uns an, nicht umgekehrt.
Langfristig
Es geht um nachhaltige Verbesserungen, nicht um schnelle Fixes.
Strategische Ressourcenplanung
Viele Betriebe planen zu kurzfristig oder zu optimistisch. Beides führt zu Stress, wenn unerwartete Situationen eintreten – und die kommen immer.
Wir schauen uns an, wie Sie bisher geplant haben, und identifizieren Muster. Manchmal sind es kleine Anpassungen in der Herangehensweise, die große Unterschiede machen.
Wenn Wachstum kompliziert wird
Mehr Umsatz bedeutet nicht automatisch mehr Kontrolle. Oft ist das Gegenteil der Fall – plötzlich sind da mehr Mitarbeiter, mehr Prozesse, mehr Abhängigkeiten.
Ein Dienstleistungsunternehmen aus Stuttgart wuchs 2023 schnell, verlor aber den Überblick über Projektkosten. Wir haben gemeinsam ein einfacheres Tracking-System entwickelt, das tatsächlich genutzt wird.
Bereit für klarere Entscheidungen?
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit jeder Gruppe intensiv arbeiten. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können wir zunächst telefonisch besprechen, ob unser Ansatz zu Ihrer Situation passt.
Kontakt aufnehmen